Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Summer School Pädiatrische Pneumologie

Mit unserer Summer School möchten wir Ihnen jährlich einen umfassenden Überblick über wichtige Krankheitsbilder und aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrischen Pneumologie und ihren Grenzgebieten präsentieren und mit Ihnen zu diskutieren. Dabei sind regelmäßig alle Subspezialitäten der Klinik im Programm vertreten.

Sie befinden sich hier:

Summer School 2023 - Vom klinischen Bild zur Diagnose

25.08.-26.08.2022 | Charité Campus Virchow-Klinikum, Audimax, Lehrgebäude

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie dieses Jahr wieder herzlich zur Summer School Pädiatrische Pneumologie einladen zu können, die vom 25. bis 26. August 2023 in Berlin in Präsenz im Forum 3 am Campus Virchow-Klinikum stattfinden wird.

Mit unserer Summer School möchten wir Ihnen wieder einen umfassenden Überblick über wichtige Krankheitsbilder und aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrischen Pneumologie und ihrer Grenzgebiete präsentieren und mit Ihnen diskutieren. Hierfür werden wieder alle Subspezialitäten der Klinik, nämlich die Pneumologie, Cystische Fibrose (CF), Allergologie, Immunologie und Infektiologie, Rheumatologie und Intensivmedizin im Programm vertreten sein.

Im Fokus stehen in diesem Jahr neue Leitlinien, Erfahrungen mit dem Neugeborenen-Screening und der Modulatortherapie bei CF, Themen der Infektiologie wie Antibiotic Stewardship in der Klinik, RSV-Prävention und Hyperinflammation nach SARS-CoV2-Infektion (PIMS), Bildgebung bei seltenen Lungenerkrankungen, zum ersten Mal in Kooperation mit dem neuen Leiter der Kinderradiologie Herrn Prof. Veldhoen. Neu ist auch der Fokus auf interessante Fälle nun in jedem der fünf Themenblöcke Allergologie, Autoinflammation und Kinderrheumatologie, Infektiologie und Intensivmedizin, CF und seltene Lungenerkrankungen.

Mit dieser intensiven zweitägigen Fortbildung wenden wir uns sowohl an die auf den verschiedenen Gebieten tätigen Kinderärztinnen und -ärzten, als auch an jüngere Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung und auf dem Weg zur Spezialisierung. Der praktische Bezug wird auch durch die Workshops am Freitagvormittag hergestellt, wo wir Themen wie pneumologische Funktionsdiagnostik und Lokaltherapie bei atopischer Dermatitis, insbesondere auch erstmals PCD-Diagnostik und die Gelenksonografie anbieten. Wir bitten um rechtzeitige und gesonderte Anmeldung und Registrierung.

Wir würden uns im Namen des gesamten Teams sehr freuen, Sie im Sommer wieder in Berlin begrüßen zu dürfen! Ende August locken an warmen Spätsommerabenden auch die vielen Lokale mit Außengastronomie nach einem Tag intensiver Fortbildung und fachlichem Austausch mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.


Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Marcus Mall und Prof. Dr. Susanne Lau

 

Anmeldungen bitte bis zum 10.08.2023
per E-Mail, Fax oder Post an das Sekretariat der Klinik
Frau Marina Birr | marina.birr(at)charite.de
Tel. 030 - 450 566 182 | Fax 030 - 450 566 931

 

Zurzeit gibt es keine aktuellen Veranstaltungen dieser Einrichtung.

Summer Schools der vergangenen Jahre

2022

16.09.-17.09.2022 | Charité Campus Virchow-Klinikum, Audimax, Lehrgebäude

Im Fokus standen in diesem Jahr die personalisierten Therapie der Cystische Fibrose, des Asthma bronchiale sowie kinderrheumatologischer Erkrankungen, seltene Lungenerkrankungen einschließlich interstitieller Lungenerkrankungen im Kindesalter und der Primären Ciliären Dyskinesie, die Prävention und Therapie der Nahrungsmittelallergie, Aspekte der Biologika-Therapie, Differentialdiagnosen seltener Infektionen und Immundefekten, sowie das Weaning von der Beatmung in der pädiatrischen Intensivmedizin. Zusätzlich waren die akute COVID-19 Erkrankung und das PIMS (Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome) bei Kindern und Jugendlichen Thema.

Außerdem fanden wieder Workshops zu den Themen Nahrungsmittelallergien, pneumologische Funktionsdiagnostik, spezialisierte Pflege sowie der Notfallkurs Pädiatrische Reanimation statt.

2020

21.08.-22.08.2020 | Charité Campus Virchow-Klinikum, Audimax, Lehrgebäude

2020 gab es spannende Vorträge u.a. zur personalisierten Therapie der Cystischen Fibrose und kinderrheumatologischer Erkrankungen und Fälle seltener Lungenerkrankungen einschließlich der Lungenfibrose. Außerdem standen die Prävention und Therapie der Nahrungsmittelallergie, die aktualisierte Leitlinie zur Allergieprävention und das Management sowie neue pathophysiologische Aspekte der Urticaria im Fokus, so wie auch alte und neue Infektionserkrankungen in Europa. Als intensivmedizinisches Thema stellten wir Ihnen Aspekte des Weanings von der Beatmung auf der pädiatrischen Intensivstation vor.

2019

23.08.-24.08.2019 | Charité Campus Virchow-Klinikum, Audimax, Lehrgebäude

Im Fokus standen 2019 u.a. Themen zur personalisierten Therapie der Cystischen Fibrose und des Asthma bronchiale, seltene Lungenerkrankungen einschließlich der Lungenbeteiligung bei Immundefekten und Autoimmunerkrankungen, die Prävention und Therapie der Nahrungsmittelallergie, Aspekte der modernen antibiotischen Therapie sowie die Tuberkulose bei Kindern und Jugendlichen. Der praktische Bezug wurde durch eine Reihe von Fallvorstellungen hergestellt und alle Teilnehmer waren herzlich eingeladen, spannende oder ungelöste Fälle mitzubringen und im Expertenkreis zu diskutieren.