Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Station-Liege-Behandlungszimmer-Charite

Stationen der Klinik sowie die Kindernotaufnahme

Auf den unten aufgeführten Seiten finden Sie nähere Informationen zur stationären Betreuung sowie der Kinderrnotaufnahme der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin.

Sie befinden sich hier:

Notfallkoordinierungsnummer

030 450 666 662

(24 Stunden, 7 Tage erreichbar!)

kinder-its-koordination(at)charite.de

 

Datenblatt zur Patientenkoordination per Fax an

030 450 566934

 

Kindernotaufnahme - Aktuelle Informationen aufgrund der Coronavirus-Pandemie

Coronavirus-Pandemie
 
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation empfehlen wir, auf alle nicht dringlich notwendigen Vorstellung in der Kindernotaufnahme zu verzichten. Ziel der folgenden Änderungen im Ablauf der Kindernotaufnahme ist es, mögliche Kontakte zu infizierten Personen zu minimieren und erkrankte Kinder vor zusätzlichen Risiken zu schützen.
 
Zum einen mussten wir aus Gründen der Hygiene den Zugang zur Kindernotaufnahme verlegen. Bitte betreten Sie die Kindernotaufnahme nur noch durch den Hintereingang, also durch die Feuerwehreinfahrt auf der Nordstraße, nicht mehr durch die Haupthalle der Kinderklinik. Wir bitten zudem alle Kinder und Angehörige mit Zeichen eines Atemwegsinfekts oder Fiebers, bei Eintreffen in unserer Kindernotaufnahme einen Mundschutz zu tragen. Diese liegen bei uns vor und können zur Verfügung gestellt werden.
 
In der Aufnahme (Triage) werden potentiell infektiöse und nicht-infektiöse Patient*innen in unterschiedlichen Bereichen unserer Notaufnahme untergebracht. Bitte halten Sie sich streng an die Hygienevorgaben des Personals – in Ihrem eigenen Interesse, aber auch im Interesse des Personals und der anderen Patienten und Patientinnen und deren Angehörigen.
 
Wir bitten darum, dass maximal 1 Begleitperson pro Patienten/Patientin die Notaufnahme mitkommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Notaufnahme von anderen Personen derzeit nicht betreten werden darf.
 
Bitte bringen Sie zur Vorstellung möglichst alle relevanten Informationen mit (Medikamentenlisten, Impfstatus, Gelbes Heft, Arztbriefe, etc.)
 
Bei allen Fragen bzgl. der Coronavirus-Pandemie verweisen wir auf das Informationsangebot der Charité: https://www.charite.de/klinikum/themen_klinikum/themenschwerpunkt_coronavirus/
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
___________________________________________________________________
 
Coronavirus pandemic
 
Due to the current pandemic situation, we ask that all non-urgent presentations in the pediatric emergency room be avoided. The aim of the following regulations is to minimize possible contact with infected persons and to protect seriously ill children from additional risks.
 
Please note that the access to the children's emergency room has been changed for reasons of hygiene. Please enter the emergency room only through the rear entrance (through the sliding glass door on Nordstraße), and no longer through the main hall of the children's hospital. We also ask all children and relatives with signs of a respiratory infection or fever to wear a face mask in our children's emergency room. Masks can be provided by us upon presentation.

Potentially infectious and non-infectious patients are separated and directed to different areas of our emergency room. Please adhere to the hygiene regulations recommended by the staff - in your own interest, but also in the interest of the staff and other patients and their relatives. 


We ask that a maximum of 1 accompanying person per patient can enter the emergency room. Please understand that we cannot accomodate any other persons in the emergency room.
 
Please bring along as much relevant information as possible (medication lists, vaccination status, yellow booklet, doctor's letters, etc.)
 
For all questions regarding the coronavirus pandemic, we refer you to the information offered by the Charité: https://www.charite.de/klinikum/themen_klinikum/themenschwerpunkt_coronavirus/
 
Thank you for your understanding,
 

Stationäre Betreuung der Klinik

Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet immer eine Ausnahmesituation für Patientinnen und Patienten. Insbesondere Eltern und Kinder müssen in besonderer Weise vorbereitet werden, um diese für sie fremde Situation verarbeiten zu können.

Mit den folgenden Seiten wollen wir Ihnen einige Anregungen geben, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Kind auf einen - ambulanten oder stationären - Aufenthalt in unserer Klinik vorzubereiten. Darüber hinaus erhalten Sie hier einen Überblick sowie detaillierte Informationen über die Stationen unserer Klinik.